- Straßburg
- 21. Januar - 22. Februar 2014
- Freiburg
-
24. Januar - 26. Februar 2014,
FESTIVAL & SYMPOSIUM
13. - 16. Februar
- Basel
-
6. Februar - 28. Februar 2014,
FESTIVAL 17. - 21. Februar

Art Affects - Politiken der Gefühle
ist ein Kulturkarussell, das Gefühlslagen in Kunst und Wissenschaft zusammenführt. Art Affects fragt mit Literatur, Theater, Musik, Film, Performance und Wissenschaft: „Wie prägen die Affekte Scham, Zorn, Angst & Glück nationale Kulturen, Sprachen & Geschlechter?“
Wir bewegen uns grenzüberschreitend in Literaturhäusern, Mediatheken, Kinos, Theatern und Universitäten in unterschiedlichen innovativen Veranstaltungsformaten. Im Dreiländereck Straßburg, Basel und Freiburg nehmen wir die affektiven Dimensionen von Geschlechter-, Länder und anderen Grenzen in den Blick: „affective boundaries“. Wir fragen Sie und uns: Sind Affekte wirklich individuelle, spontane und authentische Gefühlsregungen?
Oder müssen sie nicht vielmehr im Rahmen einer kulturellen Politik der Gefühle verstanden werden? Welchen Glücksversprechen folgen wir bereitwillig?
Und warum wird Depression lediglich als individuelles Problem und nicht auch als Symptom gesellschaftlich struktureller Probleme verstanden?

Ich fühle, also bin ich.
Vom Zorn zum Protest.
Meine Depression hat nichts mit mir zu tun.
Vorurteile vergiften Gefühle.
Straßburg, Freiburg, Basel
Literatur, Theater, wissenschaftliche Vorträge, Konzerte, Performances, Filme, Radio, Workshops